Das Wei­ma­rer Land

Das Wei­ma­rer Land ist vol­ler Le­ben­dig­keit und bie­tet zu allen Jah­res­zei­ten Natur pur. Gehen Sie auf eine Er­kun­dungs­rei­se und ent­de­cken Sie die Viel­zahl an Se­hens­wür­dig­kei­ten und Mu­se­en. Tra­di­ti­on und zei­ge­nös­si­sche Kunst fin­den Sie in der Glo­cken­stadt Apol­da, in der Por­zel­lan­stadt Blan­ken­hain, in der Zwei-​Burgen-Stadt Kra­nich­feld oder auch in den bei­den Kur­städ­ten Bald Sulza und Bad Berka. Zahl­rei­che Rad- und Wan­der­we­ge, wie u.a. der Ilmtal-​Radweg brin­gen Sie durch die Natur auch in die Lan­des­haup­stadt Er­furt und in die Kul­tur­stadt Wei­mar. Na­tür­lich bie­tet das Wei­ma­rer Land auch von der ku­li­na­ri­schen Seite alles was das Herz be­gehrt, denn zahl­rei­che re­gio­na­le Er­zeu­ger bie­ten mit einer alt-​modernen Art und den meist hän­disch ge­fer­tig­ten Pro­duk­ten ein Genuss-​Entertainment pur.

Doch auch die Feste und Ver­an­stal­tun­gen im Wei­ma­rer Land sind weit über die Lan­des­gren­zen hin­aus be­kannt. Ob beim Thü­rin­ger Kä­se­markt oder dem Schä­fer­tag im Frei­licht­mu­se­um Ho­hen­fel­den, dem tra­di­tio­nel­lem Obst­markt im Rund­lings­dorf Tie­fen­gru­ben oder bei einem Be­such der zahl­rei­chen Dir­ket­ver­mark­ter und Hof­lä­den - Ihre Ent­de­ckungs­tour wird auf jedem Fall zu einer Ge­nuss­rei­se durch das Wei­ma­rer Land.